Musik lässt sich nicht nur auf „normalen“, also gekauften Musikinstrumenten machen! Auch „Abfall“, Dinge, die normalerweise im Müll landen, mit Reste wie alte CDs oder leere Klopapierrollen eignen sich zum Musizieren! Studierende der Musikhochschule Freiburg stellen zunächst ihre eigenen Instrumente vor und basteln dann mit den Kindern im Workshop-Teil ein eigenes Instrumentarium aus Recycling-Material. Und zum Abschluss wird natürlich gemeinsam musiziert.
Zielgruppe: Kinder von 5 bis 8 Jahren mit ihren Familien
Dauer: Ca. 60 Minuten
Karten reservieren unter
Foto: Stegner mit KI-Hilfe
Einfache Sprache:
Musik machen geht ohne teure Instrumente.
Man kann alte Sachen benutzen. Sachen, die normalerweise weggeworfen werden.
Zum Beispiel alte CDs.
Oder leere Klopapierrollen.
Studentinnen und Studenten aus Freiburg zeigen zuerst ihre eigenen Instrumente.
Dann machen sie mit Kindern neue Instrumente.
Sie benutzen dafür alte Sachen.
Am Ende machen alle zusammen Musik.