„Krieg für den Frieden?“ – eine musikalische Lesung mit Obermaier, Spagl und Zentawer

6. Dezember 2024, 20:00 - 22:0010Euro – 15Euro
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Krieg für den Frieden?“ ist eine Textcollage aus Zeitungsartikeln, Tagebuchnotizen, Songtexten, literarischen Zitaten und eigenen Reflektionen. Das Fließende im Formalen – in der Auswahl der Textarten und im Verhältnis von Sprache und Musik – entspricht dem Wunsch von Renate Obermaier und Heinzl Spagl, das Denken wieder ins Fließen zu bringen. Die Textcollage will ermutigen, wieder zuzuhören, eigenständig zu denken, auch jenseits der Angst, wegen der eigenen Position diffamiert zu werden.

Tanjev Schulz, Professor für Journalistik, schreibt: „Woran … es fehlt: an der Einsicht, dass es auch für andere Positionen gute Gründe geben kann. Nötig ist mehr Mut zur Mehrdeutigkeit.

Max Zentawer an der Gitarre geht eigene Wege: Er begleitet uns und erzählt mit seinem Spiel und seinen Tönen, was ihn vor allem mit dem Thema verbindet.

Fotos: Marc Doradzillo, csk-Foto

Tickets reservieren unter

Details

Datum:
6. Dezember 2024
Zeit:
20:00 - 22:00
Eintritt:
10Euro – 15Euro
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Haus 037 – Saal A
Alfred-Döblin-Platz 1
Freiburg, 79100
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 (0) 761 / 88 79 25 72

Veranstalter

Soku 37
Veranstalter-Website anzeigen
Back to top
Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen.