Haus 37

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jan F. Kurth & Anne Munka – Doppelsolo

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Anne Munka (voc, git, efx, samples, lyrik): Schlicht, schön und mutig übt sich Anne Munka in der hohen Kunst des Weglassens. Die Musikerin, Klangkünstlerin und Poetin öffnet mit ihrem aktuellen Soloprogramm assoziative Räume, in denen im kleinen Rahmen großeThemen wie Gemeinschaft, Individualität und Diversität programmatisch verhandelt werden. In einer kaleidoskopischen Livecollage kombiniert sie field recordings,… Mehr zu: Jan F. Kurth & Anne Munka – Doppelsolo

Euro10 – Euro15

Text & Ton – Albrecht Dammeyer, Antoine Billet, Sven Hinz

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

"Je ferner wir die Dummheit glauben, desto leichteres Spiel hat sie mit uns ... Kennen heißt bannen." (Albrecht Dammeyer) Text & Ton, Rezitieren und Musizieren – drei Künstler gestalten den Abend rund um Albrecht Dammeyers Essay "Dummheit. Ein sehr ernster Versuch": Sven Hinz liest ausgewählte Textstellen, Antoine Billet spielt Violoncello, Albrecht Dammeyer auf dem Flügel. Die… Mehr zu: Text & Ton – Albrecht Dammeyer, Antoine Billet, Sven Hinz

10Euro – 15Euro

Buschorchester – kleines Ensemble

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Das Ensemble unter der Leitung von Christian Deichert besteht seit 2000 und gibt regelmäßig Konzerte in Freiburg und Umgebung, gelegentlich aber auch jenseits der badischen Grenzen bis hin nach Polen, Spanien oder ins Allgäu. Ursprünglich bestand das Repertoire aus sogenannter „native music“, vornehmlich afrikanischen Stücken, aber auch aus indianischen, karibischen, indischen Liedern oder solchen der… Mehr zu: Buschorchester – kleines Ensemble

10Euro – 15Euro

„Krieg für den Frieden?“ – eine musikalische Lesung mit Obermaier, Spagl und Zentawer

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

"Krieg für den Frieden?" ist eine Textcollage aus Zeitungsartikeln, Tagebuchnotizen, Songtexten, literarischen Zitaten und eigenen Reflektionen. Das Fließende im Formalen - in der Auswahl der Textarten und im Verhältnis von Sprache und Musik - entspricht dem Wunsch von Renate Obermaier und Heinzl Spagl, das Denken wieder ins Fließen zu bringen. Die Textcollage will ermutigen, wieder zuzuhören,… Mehr zu: „Krieg für den Frieden?“ – eine musikalische Lesung mit Obermaier, Spagl und Zentawer

10Euro – 15Euro

Blickwechsel – Mensch Nachbar*in

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Sie erzählen – wir spielen. So lautet das Motto des Playbacktheaters Blickwechsel. Playbacktheater ist eine Form des Improvisationstheaters. Dabei führt eine Moderatorin das Publikum durch die Aufführung und fragt nach Erlebnissen, Momenten und Situationen aus dem echten Leben. Diese werden dann in künstlerischer Form mit Schauspiel, Bewegung und Musik zurückgespielt (play back). Das gemeinsame Erleben des… Mehr zu: Blickwechsel – Mensch Nachbar*in

10Euro – 15Euro

Das Abenteuerschiff – AUSVERKAUFT

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Alle sind aufgeregt: Ein Schatz muss gefunden werden! Gemeinsam mit Studierenden der Musikhochschule machen sich die Kinder musikalisch auf den Weg über das Meer. Bekannte, unbekannte und neu interpretierte Werke aus Klassik und Jazz laden zum Mitmachen und -singen ein, am Schluss wird ein kleines Instrument gebaut, damit das letzte Stück von allen gemeinsam musiziert… Mehr zu: Das Abenteuerschiff – AUSVERKAUFT

5Euro – 10Euro

BAR LAFAR – auf den Spuren Django Reinhardts

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

BAR LAFAR - vier Musiker begeben sich gemeinsam auf den Spuren von Django Reinhardt zurück in die frühe Zeit des Jazz Manouche und Swing der 1940er Jahre sowie des französischen Valse Musette. Doch dem nostalgischen Charme, der diese Musik prägt, fügt das Ensemble mit den Eigenkompositionen Max Zentawers überraschend moderne Elemente hinzu und entzieht sich… Mehr zu: BAR LAFAR – auf den Spuren Django Reinhardts

15Euro – 20Euro

Writing Sounds – Annette Pehnt & Harald Kimmig

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Spiel, Text, Klang in einem Raum: Schreiben und Musik interagieren in  der Live-Improvisation. So entsteht ein bisher kaum erprobtes ästhetisches Format. Wir machen uns verletzlich, legen unsere Arbeitsprozesse offen und riskieren damit eine Entgrenzung der Sparten, ohne auf die eigene künstlerische Sprache zu verzichten. Text und Klang schreiben und spielen sich fort zwischen Berührung und… Mehr zu: Writing Sounds – Annette Pehnt & Harald Kimmig

10Euro – 15Euro

Alchemy – Prof. Bubbles

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Alchemie wird lebendig, wenn Prof. Bubbles Seifenblasen in pures Lachen verwandelt! Mit Helium, Feuer und Nebel entführt seine magische Show in geheimnisvolle Welten. Ob bunte Unterwasserwelten oder tosende Stürme – volle Humor und Überraschungen begeistert dieses Spektakel Groß und Klein. Bei jedem Plopp entstehen neue Abenteuer, die die Vorstellungskraft beflügeln. Spiel: Julian Bell Regie: Fraser… Mehr zu: Alchemy – Prof. Bubbles

5Euro – 10Euro

Let’s Talk About SEX – Maybe! von und mit Olaf Creutzburg

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Oh lasst uns lüstern flüstern... Olaf Creutzburg bereitet ein (schamlos) verführerisches Gemälde vor. Ein Aphrodisiakum der besonderen Art. Fein dosierte Zutaten versprechen einen Hochgenuss an frivoler Erotik, frechen Liedern und prickelnden Geschichten, die geheime Wünsche wecken für eine lange sinnliche Nacht im Wonnemonat Mai ... Zurück bleiben angesexste Singles, alt-verliebte Ehepaare mit frischem Mut, und… Mehr zu: Let’s Talk About SEX – Maybe! von und mit Olaf Creutzburg

10€ – 15€

Das kalte Herz – eine Comic-Lesung mit Sascha Hommer

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Der Schwarzwälder Kohlenbrenner Peter Munk ist unzufrieden mit seinem gesellschaftlichen Stand und sehnt sich nach Reichtum und Anerkennung. Dafür ist er sogar bereit, einen Pakt mit den dunklen Mächten einzugehen. Doch der plötzliche Wohlstand hat auch eine bittere Kehrseite: Er muss fortan mit einem Herz aus Stein leben und verliert so die Fähigkeit zu jeglicher… Mehr zu: Das kalte Herz – eine Comic-Lesung mit Sascha Hommer

12€ – 15€

Pfingstkonzert mit dem Llardana-Orchester

Haus 037 - Saal A Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg

Es ist mehr als zwanzig Jahre her, dass ambitionierte Amateurmusiker*innen aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich zum ersten gemeinsamen Probenwochenende im Schwarzwald anreisten. Was als einmaliges Projekt geplant war, ist seitdem zur alljährlichen Institution geworden: Das LLardana-Orchester – genannt von Dirigent Albrecht Dammeyer nach einem Gletscher in den Pyrenäen - probt intensiv in der Jugendherberge Menzenschwand… Mehr zu: Pfingstkonzert mit dem Llardana-Orchester

Free
Back to top
Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen.