Anstehende Veranstaltungen

LYSISTRATA

Lysistrata – Interdisziplinäre Performance

Lysistrata – Interdisziplinäre Performance 595 285 Karin S

TANZ – THEATER – CHORMUSIK

Eine künstlerische FLINTA*Reflexion über Krieg

FLINTA*: Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nicht-binäre, Trans und Agender

Ein performativer Vorschlag, den Umgang mit kriegerischen Konflikten zu verändern.

Auf der Bühne: Lena, Kaddi, Maira, Julia, Sophia, Sandra, Nici, Martina, Dominique, Mariella, Ella, Johanna, Stina, Zoe, Felina, Muna, Tabo, Loreley, Nina, Elena, Sophia, Julia, Iman, Romy, Laureen, Camila und Daniela

Konzept und Regie: Andrea Lagos
Musik Komposition und Chorleitung: Fiona Combosch
Dramaturgische Beratung: Sabine Noll
Mediation: Dianela Arroyo

Ein Projekt von Quizzical Körper in enger Kooperation mit dem Feministischen Zentrum Freiburg e.V. und der Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg

Anita Bertolami

Anita Bertolami – Pinkoblu

Anita Bertolami – Pinkoblu 851 558 Karin S

Ein Figurentheaterstück von Anita Bertolami, das sich spielerisch mit Geschlechterrollen auseinandersetzt.

Was passiert, wenn sich die Klischees in ihren Kisten nicht mehr wohl fühlen? Kleider, Bügel, sogar Stangen werden lebendig und erzählen von Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern, von Emanzipation und der Suche nach neuen Wegen. Ein Figurentheaterstück, das sich spielerisch mit Geschlechterrollen auseinandersetzt – voller Hoffnung auf eine gerechtere und offenere Zukunft.

Empfohlen ab 6 Jahren, passt aber auch für Erwachsene

Spiel: Anita Bertolami
Regie: Shiva Grings
Outside eyes: Jasminka Wrobel, Inga Siebel, Rita Bückert
Kostüme: Jolan Oomen-Welke
Requisiten: Christian Mielert

Anita Bertolami

Anita Bertolami – Pinkoblu

Anita Bertolami – Pinkoblu 851 558 Karin S

Ein Figurentheaterstück von Anita Bertolami, das sich spielerisch mit Geschlechterrollen auseinandersetzt.

Was passiert, wenn sich die Klischees in ihren Kisten nicht mehr wohl fühlen? Kleider, Bügel, sogar Stangen werden lebendig und erzählen von Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern, von Emanzipation und der Suche nach neuen Wegen. Ein Figurentheaterstück, das sich spielerisch mit Geschlechterrollen auseinandersetzt – voller Hoffnung auf eine gerechtere und offenere Zukunft.

Empfohlen ab 6 Jahren, passt aber auch für Erwachsene

Spiel: Anita Bertolami
Regie: Shiva Grings
Outside eyes: Jasminka Wrobel, Inga Siebel, Rita Bückert
Kostüme: Jolan Oomen-Welke
Requisiten: Christian Mielert

Jan F. Kurth

Jan F. Kurth – Solo

Jan F. Kurth – Solo 1000 494 Karin S

Jan F. Kurth ist Sänger, Komponist, Improvisationsmusiker und Performer. Er arbeitet in der Verbindung von Musik mit anderen Kunstformen wie Literatur, Theater, Film oder Tanz. Hier sind insbesondere die Arbeiten mit den Kollektiven Die Soziale Gruppe, shortfilmlivemusic, Mahaphon Clang oder den Esser*innen hervorzuheben. Seit 2016 leitet er den Süduferchor.

In seinen Solo-Performances fließen die Einflüsse aus all diesen Arbeiten mit ein. Er verwebt Gesang mit unterschiedlichen Klängen, von LoFi bis HiFi, analog bis digital. Zu hören gibt es Songs und Lieder von Jan selbst und anderen, wie King Crimson, Miles Davis, Rage Against The Machine oder Björk – auch zum Mitsingen.

Fotos: Marc Doradzillo, Montage: Karin Schickinger

AK Kunst Vauban

AK Kunst Vauban – Jahresausstellung

AK Kunst Vauban – Jahresausstellung 1000 617 Karin S

Wie jedes Jahr präsentiert die Künstlerinnen und Künstler des AK Kunst Vauban ihre Werke in einer Ausstellung. Eröffnet wird das Event am Samstag, den 25. März 2023 mit einer Vernissage. Dabei spielen Annette Wiedemann am Klavier und Clemens Müller-Haser auf der Querflöte. Es gibt Sekt, Gebäck und Gespräche mit den Kunstschaffenden.

Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Back to top
Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen.