Theater R.A.B.

Theater RAB - Trolle

Theater R.A.B. – Trolle im Park

Theater R.A.B. – Trolle im Park 1920 1080 Karin S

Die Trolle richten ihr Zelt aus Mammuthaut und Knochen auf dem Gelände des Vereins für autofreies Wohnen auf. Sie durchkämmen die Gegend um den Dorfbach und ins Viertel Vauban hinein nach allerlei Brauchbarem, werten ihre Beute aus, kochen, musizieren, faulenzen – was Trolle halt so gern tun. „Trollogen und Trolloginnen“ begleiten sie dabei mit wissenschaftlichem Blick und erklären, was im Umgang mit den Trollen unbedingt zu beachten ist.

Theater R.A.B. – Random Acts of Beauty wurde 1998 in Freiburg im Breisgau von Franziska Braegger (CH) und Len Shirts (USA) gegründet. Seitdem hat Theater R.A.B. über zwei Dutzend Bühnenstücke kreiert. Sowohl Aufführungen für Kinder als auch für Erwachsene sind im Repertoire. Alle Stücke sind tourneefähig. Das Theater ist in Freiburg und auch in ganz Deutschland, in der Schweiz, in Frankreich, Japan, Polen und der USA aufgetreten.

Foto: Jennifer Rohrbacher

Ab 15 Uhr gibt es drei Veranstaltungen: Die Trolle treten zu jeder vollen Stunde auf (15, 16 und 17 Uhr).

Die Veranstaltung beginnt auf dem Gelände des Vereins für autofreies Wohnen am westlichen Ende der Vaubanallee – bei jedem Wetter.

Back to top
Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen.